Werkzeug um Belege zu scannen, Texterkennung durchzuführen und Belege sortiert abzulegen
You can not select more than 25 topics Topics must start with a letter or number, can include dashes ('-') and can be up to 35 characters long.
 
 
Stephan Richter 6b40ae023b minor improvements 2 years ago
.settings Neu-Implementierung gestartet 4 years ago
doc/screenshots added documentation 4 years ago
resources added option to adjust brightness 3 years ago
src/main/java/de/srsoftware/belegscanner Button-Symbole geändert, automatisches Zusammenfügen beim Klicken auf das Häkchen implementiert 3 years ago
.classpath first working version 4 years ago
.gitignore Neu-Implementierung gestartet 4 years ago
.project Neu-Implementierung gestartet 4 years ago
BelegScanner added start script, fixed translation 4 years ago
README.md minor improvements 2 years ago
pom.xml minor improvements 2 years ago

README.md

BelegScanner

BelegScanner ist eine kleine Java-Hilfsanwendung1, die es in Verbindung mit einem Scanner einfach erlaubt Belege (Rechnungen, Kassenbons, etc.) zu digitalisieren und weiterzuverarbeiten. Dabei werden die folgenden Prozesse automatisiert oder zumindest vereinfacht:

  1. Einscannen mit bestimmter Größe und Auflösung
  2. Konvertierung der gescannten Dokument zu PDF
  3. Texterkennung in den Dokumenten
  4. Zusammenfügen mehrteiliger Dokumente zu einem PDF
  5. Einordnung der Dokumente ins Dateisystem mit frei definierbaren Feldern.

Screenshot


  1. Vorrangig für Linux-Systeme